Lebendiges Zen – Meditationswochenende
26. Sep 2025 - 28. Sep 2025
mit Anando Würzburger
An diesem lebendigen Zen Meditationswochenende werden wir die Kunst des Seins und die Kunst des Liebens erforschen.
Wir werden verschiedene Meditations-Techniken in einem Wechsel von Stille und Bewegung mit Freude, Leichtigkeit und Neugierde praktizieren. So kann sich uns ein lebendiges Zen erschließen, das uns in Kontakt mit einer tieferen Dimension des Lebens, unseres Seins bringt. Dem Leben in seiner Tiefe und Fülle zu begegnen, heißt immer wieder neu von unserer Vergangenheit und unseren Konzepten los zulassen, um sich dem Hier und Jetzt unvoreingenommen mit allen seinen Möglichkeiten öffnen zu können.
Ein Lebendiges Zen entdecken
„Stille entsteht nicht durch Strenge. Sie entsteht aus einem Verbundensein, einem Einklang deines Herzens mit dem großen Herzen der Existenz.“ Anando Würzburger
An diesem Meditationswochenende verbinden wir uns zuerst mit unserer Mitte, mit dem Hara – deinem Sein. Sind wir mit dem Sein unserer Essenz verbunden, können wir den nächsten Schritt gehen und Hara und Herz miteinander verbinden. Das gibt dem Herz eine innere Kraft, die verbunden ist mit einer größeren Kraft, die über das Persönliche hinausgeht. Ein Einklang, eine lebendige Harmonie geschieht.
Die Praxis an diesem Meditationswochenende
der erste Schritt sind erdende und zentrierende Meditationstechniken geben dir einen Anker und eine innere Mitte. Hara Zentrierung stärkt dich darin, in herausfordernden Zeiten die Stille in deiner Mitte zu finden und zu halten. So wie das stille Auge inmitten eines Wirbelsturms sich nicht bewegt, können wir uns in der Stille unserer Mitte verankern in herausfordernden Situationen die Ruhe und einen klaren Geist bewahren.
Der zweite Schritt ist das Herz zu erden und es mit der Kraft deiner Mitte, deinem Hara zu stärken. Wir praktizieren verschiedene Herz Meditationen und die Hara-Herz-Meditation von Anando Würzburger.
Es wird Raum für Q&A und Raum für Erforschung dessen was berührt wird geben, um auch das Erlebte zu integrieren.
Beginn:
20:30 Uhr am ersten Tag
Preis:
225,00€